Windlicht aus Knetmasse
Teelichter hat man nie genug. Deshalb wurde aus selbsttrocknender Knetmasse schöne Gefäße, verziert mit Stempeln und Ornamenten, kreiert. Text und Fotos: Margit Zimmermann
Windlicht aus Knetmasse Read More »
Teelichter hat man nie genug. Deshalb wurde aus selbsttrocknender Knetmasse schöne Gefäße, verziert mit Stempeln und Ornamenten, kreiert. Text und Fotos: Margit Zimmermann
Windlicht aus Knetmasse Read More »
Der Zauber des Muttertags war bunt und voller Sommerlaune! Die Zumba Kids des TVB eröffneten mit heißen Rhythmen das Fest um 13 Uhr und heizten kräftig die Stimmung an. Die zahlreich erschienenen Burgholzhäuser Familien freuten sich zudem über mehr als 25 hausgebackene Kuchen und hübsch verzierte Muffins vom überwältigenden Kuchenbüffet der LandFrauen, saftige Steaks und
Muttertagszauber am Sauerborn Read More »
Am 04.05.2025 bastelten LandKinder mit ihren LandVätern in der Alten Schule gemeinsam Muttertagsgeschenke. Von der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr hatten Dirk und Oliva die übrig gebliebenen Holzscheiben aufgehoben. Mit einem Stab verleimt, einem ausgesägten Herz dekoriert und bemalt, bekamen sie eine neue Funktion als Küchenrollenhalter. An Sylvis Kreativtisch wurde, wie immer, geglitzert, Perlenarmbänder geknüpft,
Am 02.04.2025 wurde zur Mitgliederversammlung in die Alte Schule eingeladen. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und offiziellen Begrüßung wurde an die verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Kassenprüfung verlief erfolgreich, der Vorstand wurde entlastet. Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder: 6x 10 Jahre (Tanja Byrau-Busse, Renate Bolz, Helga Czernik, Monika Eberhard, Heike Feisel und Margit Schmidt)2x 30
Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl Read More »
Der Osterbaum macht dem Maibaum Platz! Die Vereine des Vereinsrings Burgholzhausen waren aufgerufen, sich um 15 Uhr am Freien Platz zu treffen, um den Osterbaum abzuschmücken. An gleicher Stelle wird der Burgholzhäuser Vereins- oder Maibaum gestellt.Das vertrocknete Grün der Osterkrone wurde fachgerecht entfernt und entsorgt, die Ostereier für´s nächste Jahr eingelagert und die Vereinsschilder des
Margit Zimmermann legt letzte Hand an den Osterschmuck: sie hängt die Girlanden am Brunnen bei der evangelischen Kirche auf und weist ihren Sohn Björn und Dirk Cloos ein, wie das Tor des Alten Rathauses mit den Ostergirlanden geschmückt werden soll. Ostergirlanden und Osterkrone wurden von den kreativen Burgholzhäuser LandFrauen vorbereitet und mit hunderten bemalten Eiern
Der Osterbaum wird aufgestellt Read More »
Der Aufruf von Margit Zimmermann: „Der Osterschmuck für den alten Ortskern steht an. Das Schnittgut habe ich schon geholt. Da es heute und morgen trocken bleiben soll, würde ich gerne die Girlanden morgen Nachmittag binden. Wer kann mich hierbei unterstützen?“Eine Handvoll Helferinnen fand sich daraufhin Ende März in Margits Garten zum Vorbereiten ein, um eine Woche
Mit Eifer entstanden kleine, lustige Lämmer für den Osterstrauss.Hierzu wurde ein Holzring mit Baumwollgarn umhäkelt, mit Struwwelkopf, Ohren und einer halben Holzkugel als Kopf versehen. Zur Vollendung fehlten nur noch die Beine. Hierzu wurde ein Fadenrest, begrenzt mit je einer Holzperle, auf den unteren Teil des Ringes gelegt. Text: Margit Zimmermann, Fotos: Landfrauen
Kreativ um 15 Uhr: Schäfchen für den Osterstrauch Read More »
Eine inzwischen 40-jährige Tradition ist das Heringsessen der LandFrauen am Aschermittwoch. Traditionell stiftet Silvia die Holzhäuser Kartoffeln dazu. (Dankeschön) Inzwischen schmuggeln wir auch einen Kräuterquark ein, für diejenigen, die zwar wegen der Geselligkeit kommen, den Heringstopf aber den begeisterten Fischfans überlassen. Das Rezept verraten wir natürlich nicht, das bleibt das gut gehütete Geheimnis des fleißigen
Traditionelles Heringsessen am Aschermittwoch Read More »
Am Sonntagnachmittag stürmte eine Schar von Kindern mit ihren Familien voller Vorfreude auf die Lesung – “Die verwunschenen Geschichten” und “Der kleine Löwe” von Barbara Dietz & Sophia Möller ins Vereinshaus Alte Schule. Dorthin hatten die LandFrauen geladen, die Kinderbücher vorzustellen. Oma und Enkelin waren vor Ort und signierten ihre Werke. Kathrin H., die mit
Kinderbuchlesung (geschrieben von einer Holzhäuserin zusammen mit ihrer Enkelin) Read More »