Bereits mittags um 12:00 Uhr trafen sich einige LandFrauen mit Ihren Kindern im Vereinshaus Alte Schule, um zunächst die von der Stadt gespendete, fast zwei Meter hohe Nordmanntanne weihnachtlich zu schmücken. Um 15:00 Uhr ging es dann auf dem Freien Platz weiter.
Bei Sonnenschein und blauem Himmel wurde der Burgholzhäuser Weihnachtsbaum rechtzeitig zum 1. Advent auf dem Freien Platz mitten im alten Ortskern aufgestellt. Die im Vereinsring aktiven Vereine und vor allem deren engagierte Mitglieder aus Freiwilliger Feuerwehr, Tennisverein, TVB , Verein Alter Landmaschinen und wir LandFrauen stellten in einer gemeinsamen Aktion die schlanke und hoch gewachsene Nordmanntanne auf, nachdem vorher der Vereinsbaum gemeinsam abgebaut worden war.
Wie jedes Jahr hatte unser Ortsvorsteher Heinz Reinhardt den Baum besorgt und rechtzeitig mit dem Traktor Gespann gebracht. Der guten dörflichen Tradition folgend schnitt Jens Vögtle den Fuß des Baumes gekonnt und perfekt zurecht, sodass er sofort sicher verkeilt und senkrecht aufgestellt werden konnte.
Mit Lichterketten, bunten Päckchen, Sternen und dem Engel an der Spitze wurde die Tanne liebevoll von den anwesenden Kindern, den LandFrauen und den Vereinsvertretern geschmückt. Wie immer gab es auch in diesem Jahr eine leckere Auswahl selbstgebackener Kuchen und heißen Kaffee. Daneben noch heißen Apfelsaft und ein zünftiges bayerisches Bier. Die anwesenden zahlreichen Zuschauer genossen bei guten Gesprächen das bunte Treiben. Pünktlich um 17:00 Uhr erstrahlte der Baum in weihnachtlichem Lichterglanz.
Bilder und Text: Doris Steingrube